Das Organigramm kann von Anwendern, die das "alte" SuperX bereits nutzen, relativ einfach importiert werden. Bei Neuinstallation von SuperX kann man (falls vorhanden) von der Institutionentabelle in MBS ausgehen (im SuperX-MBS-Modul lautet diese Tabelle mbs_inst). Der Imort würde lauten
alter table organigramm modify (tid serial);
insert into organigramm select 0, inst_nr, uebinst_nr, lname1, lname2, "", 0, key_von, key_bis, orgstruktur from inst;
alter table organigramm modify (tid integer, key_apnr char(10), parent char(10));
Danach könnte man diese recht "flache" Hierarchie nachbearbeiten bzw. nicht gewünschte Unterorganisationen streichen. Nachträglich müssen alle Organisationseinheiten, die oberhalb einer Lehreinheit liegen (z.B. Fakultäten), sowie die Lehreinheiten selbst, auf lehre = 1 stehen.
![]() |
![]() ![]() |
Seite 244 / 277 Letzter Update: 18.08.2008 Impressum |